top of page
image - 2025-09-29T135130.258.png

Future Skills Day
25.10.2025

// Future Skills Day

Programm

Der Future Skills Day verbindet Bildung, Technologie und Kreativität zu einem Erlebnis. In Keynotes, Workshops und Ausstellungen triffst du Menschen, die Zukunft denken, gestalten und möglich machen. Erlebe neueste Technologien, innovative Projekte und praxisnahe Ideen – von Künstlicher Intelligenz bis 3D-Druck, von digitalen Lernwelten bis zu Zukunftskompetenzen, die zählen.

Ein Tag voller Impulse, Austausch und Inspiration – für alle, die Zukunft nicht nur verstehen, sondern erleben wollen.

D2BC7CDF-2202-4AD8-92E8-949E72DCA63F.png

In den Workshops erlebst du, wie Ideen Schritt für Schritt Gestalt annehmen – von der ersten Vision bis zum fertigen Produkt. Gemeinsam entwickeln wir Konzepte mit KI-gestützter Bildgenerierung, entwerfen eigene 3D-Modelle in CAD und lassen diese anschließend mit modernem 3D-Druck Realität werden.

Workshop 1

KI-gestützte Ideengenerierung, 3D-Modellierung, 3D-Druck

11:00 Uhr - 12:00 Uhr

Klassenzimmer 

(Nebengebäude, 2. OG)

Kristian Hren

Workshop 2

KI-gestützte Ideengenerierung, 3D-Modellierung, 3D-Druck

13:00 Uhr - 14:00 Uhr

Klassenzimmer 

(Nebengebäude, 2. OG)

Kristian Hren

Workshop 3

KI-gestützte Ideengenerierung, 3D-Modellierung, 3D-Druck

14:00 Uhr - 15:00 Uhr

Klassenzimmer 

(Nebengebäude, 2. OG)

Kristian Hren

Workshop 4

KI-gestützte Ideengenerierung, 3D-Modellierung, 3D-Druck

15:00 Uhr - 16:00 Uhr

Klassenzimmer 

(Nebengebäude, 2. OG)

Kristian Hren

Workshops

KeyNote Speech I

Unternehmen der Zukunft: Digitale Transformation & Best Practices

10:30 Uhr - 11:30 Uhr

Tagungsraum

Wie schaffen Unternehmen den Sprung in eine neue Logik? Florian Wiest zeigt anhand konkreter Praxisbeispiele, wie CREATE Next Industry Unternehmen dabei begleitet, ihre Prozesse zu digitalisieren, Daten intelligent zu vernetzen und Innovation nachhaltig zu verankern.

Florian Wiest

KeyNote Speech II

Schule der Zukunft: Wie Bildung den Wandel gestaltet

13:30 Uhr - 14:30 Uhr

Tagungsraum

Was müssen Schulen und Bildungseinrichtungen tun, um junge Menschen auf die Welt von morgen vorzubereiten? Florian Wiest eröffnet neue Perspektiven auf Zukunftskompetenzen, Lernkultur und Potenzialentfaltung.

Florian Wiest

KeyNote SPEECHES

Ausstellung I

History

Ganztägig 10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Foyer

Wir feiern 10 Jahre CREATE Albstadt! Seit einem Jahrzehnt steht der Standort für technologische Bildung und das Programm von CREATE Education. Zum Jubiläum erhältst du exklusive Einblicke, wie sich Technologien und die Ausbildung von Zukunftskompetenzen in den letzten zehn Jahren entwickelt und gewandelt haben.

Ausstellung II

VR-Experience

Ganztägig 10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Foyer

Erlebe, welche zukunftsweisenden Projekte bereits am Standort Albstadt umgesetzt wurden – und welche Perspektiven noch bevorstehen. Tauche ein in die VR Experience und entdecke wegweisende Impulse für die Berufswelt von morgen.

Ausstellung III

Project Insights

Ganztägig 10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Foyer

Die Ausstellung zeigt, wie neue Produkte gedacht und gestaltet werden können – sowohl digital als auch in 3D-gedruckter Form. Sie inspiriert mit dem Blick auf emergent gedachte Produkte: individuell, körpernah und nachhaltig.

Ausstellung

Vortrag I

Berufe der Zukunft: Wie neue Technologien Berufsbilder verändern

12:30 Uhr - 13:00 Uhr

Besprechungsraum

Welche Jobs entstehen durch KI, XR und 3D-Technologien? Felix Schalley zeigt, welche neuen Berufsbilder sich entwickeln – von Immersive Media Design bis zu KI-gestützter Produktentwicklung – und warum sie für Unternehmen wie für junge Talente gleichermaßen spannend sind.

Felix Schalley

Vortrag II

Textil trifft auf 3D-Druck: Neue Wege zwischen Handwerk & Technologie

15:00 Uhr - 15:30 Uhr

Besprechungsraum

Eine inspirierende Reise in die Welt von Textilien in Verbindung mit 3D-Druck. Lina Nolde zeigt, wie Faserkunst und digitale Technologien verschmelzen – und welche Chancen daraus für neue Produkte und das Thema Nachhaltigkeit entstehen.

Lina Nolde

Vortrag III

Studium der Zukunft: Neue Lernformen und kreative Studienmodelle

16:30 Uhr - 17:00 Uhr

Besprechungsraum

Mit der CREATE Academy entsteht ein neuartiger Bildungsort, der Kunst, Technologie und Unternehmertum verbindet. Lina Nolde gibt Einblicke in die Vision und konkrete Lernformate, die Jugendlichen und Fachkräften Zukunftskompetenzen vermitteln.

Lina Nolde

Vorträge

Begleite Daniel Spitzbarth, Leiter & Innovationsmanager der TECHNOLOGIEWERKSTATT, auf einer Guided Tour durch die Räume der Innovationen. Lerne die Gründerbüros für Startups, das Digitale Klassenzimmer (Schule der Zukunft), unseren Makerspace und die Weiterbildungsangebote kennen – und erlebe, wie hier Ideen wachsen und Zukunft gestaltet wird.

Guided Tour

Rundgang 1

12:00 Uhr - 12:20 Uhr

Startpunkt: Eingang Foyer

Daniel Spitzbarth

Guided Tour

Rundgang 2

16:00 Uhr - 16:20 Uhr

Startpunkt: Eingang Foyer

Daniel Spitzbarth

GUIDED TOURS

// Tagesprogramm und Angebote

Zum planen und Downloaden

bottom of page